Zugängliches Reiseziel und "Alles zu Fuß

Die Eurometropole Metz ist mit jedem Verkehrsmittel leicht zu erreichen und gut vernetzt: 1 Bahnhof im Stadtzentrum, nur 85 Minuten mit dem TGV von Paris entfernt, 1 Interconnection-Bahnhof, 2 Autobahn-Hauptachsen, 1 regionaler und 1 internationaler Flughafen in weniger als 1 Stunde Entfernung (Luxemburg Findel).

Wenn Sie einmal vor Ort sind, kann Ihre Veranstaltung "ganz zu Fuß" organisiert werden.

Bahnhof Metz
Bahnhof von Metz © Inspire Metz

Einfach nach Metz kommen

 

  • 10 direkte Züge pro Tag Paris Gare de l'Est - Metz
  • 10 direkte Züge pro Tag Metz - Paris Gare de l'Est

Vom Verbindungsbahnhof Lorraine TGV aus sind folgende Städte direkt mit dem TGV verbunden: Bordeaux, Nantes, Rennes, Brüssel

Metz, europäischer Hub

Die Eurometropole Metz ist leicht zu erreichen, ob mit dem Flugzeug, dem TGV oder dem Auto, und mit der Welt verbunden: 2 Autobahnen (A31 und A4), 4 Flughäfen (Lorraine Airport, Luxemburg Findel, Saarbrücken und Roissy Charles de Gaulle) und 2 Bahnhöfe (Metz-Stadt und Lorraine TGV). Paris ist in 85 Minuten mit der Stadt verbunden.

Mit dem Auto
Straßenverkehr auf zwei der meistbefahrenen Hauptverkehrsachsen Europas:

  • A31 (Luxemburg / Lyon)
  • A4 (Paris/Straßburg)

Geschätzte Fahrtzeiten :

  • Brüssel - Metz: 2 Stunden 45 Minuten
  • Luxemburg - Metz: 50 min
  • Frankfurt - Metz: 2 Stunden 40 Minuten
  • Straßburg - Metz: 1 Stunde und 50 Minuten


Mit dem Zug
- TGV-Bahnhof Metz ville, place du Général de Gaulle

  • Metz-Paris: 85 min
  • Metz-Strasbourg: 45 min
  • Metz-Luxemburg: 50 min
  • Metz-Saarbrücken: 50 min

- Bahnhof Lorraine TGV (57420 Louvigny).
Verbindungen nach Nantes, Rennes, Reims, Bordeaux, Flughafen Roissy Charles de Gaulle,...

Mit dem Flugzeug
Der Flugverkehr wird über vier internationale Flughäfen abgewickelt, die den Zugang zum "QuattroPole"-Raum ermöglichen.

Mettis und Temple Neuf in Metz
Mettis und Temple Neuf in Metz © Philippe Gisselbrecht - Stadt Metz
Mettis vor dem Bahnhof von Metz
Mettis vor dem Bahnhof von Metz © Philippe Gisselbrecht - Stadt Metz

Bewegen Sie sich leicht in der Eurometropole Metz fort

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Verbindungen und die Intermodalität zwischen den verschiedenen Verkehrsträgern machen es zu einem echten Metropolennetz, unabhängig von den Nutzern und den betroffenen Sektoren.

Das Netz wird durch ein Fahrradangebot, Carsharing und dynamische Echtzeitinformationen ergänzt.

Sich mit METTIS fortzubewegen bedeutet, von einem funktionellen und geräumigen Gelenkfahrzeug zu profitieren.

METTIS verkehrt auf eigener Strecke: das eigentliche Rückgrat des LE MET'-Netzes.

Weder Bus noch Straßenbahn, es handelt sich um einen BHNS (Bus à Haut Niveau de Service), mit dem Sie sich leicht fortbewegen und während Ihres Aufenthalts alle unumgänglichen Orte in Metz miteinander verbinden können.

 

Mit dem Auto

Um sich in der Eurometropole Metz einfach und verantwortungsbewusst fortzubewegen, stehen Ihnen 4 P+R-Parkplätze zur Verfügung, auf denen Sie Ihr Fahrzeug abstellen und den Mettis, ein öffentliches Verkehrsmittel auf eigener Strecke, nehmen können.
Eine Carsharing-Lösung ist auch mit Citiz, geteilten Autos in Selbstbedienung, möglich. In Metz und Umgebung gibt es 19 Stationen, an denen Sie Ihr Fahrzeug über die Citiz-App abholen können.
Weitere Informationen: www.citiz.fr

 

Mit dem Fahrrad

Die Eurometropole ist ein Gebiet mit dem Label "Territoire vélo" (Fahrradgebiet ) und bietet zahlreiche städtische und außerstädtische Radwege.

Nutzen Sie für Ihre Fahrten in unserem Gebiet VÉLOMET': den Fahrradverleihservice des LE MET'-Netzes! Eine große Auswahl an Fahrrädern, um alle Ihre Erwartungen zu erfüllen: Stadtfahrräder, Falträder und Fahrräder mit elektrischer Unterstützung.

In der Eurometropole Metz soll bis Ende 2025 ein Fahrrad-Selbstbedienungsservice eingerichtet werden. Fast 50 Stationen sollen in Metz und seinem ersten Umkreis eingerichtet werden.

Destination "alles zu Fuß"

Vom Bahnhof Metz Ville aus sind in einem Umkreis von etwa 1 km, d.h. 15 Minuten zu Fuß, erreichbar :

  • die Mehrheit der empfangende Orte (Venues und Residenzhotels): das Kongresszentrum Metz Congrès Robert Schuman, das Centre Pompidou-Metz, das Arsenal Jean-Marie Rausch, das Royal...
  • 1.150 Zimmer ca. verteilt auf : 4 Hotels 4**** (ca. 400 Zimmer), 8 Hotels 3*** (ca. 650 Zimmer), und 2 Hotels 2** (ca. 100 Zimmer).
  • mehrere unumgängliche Sehenswürdigkeiten : das Centre Pompidou-Metz, die Kathedrale Saint-Étienne, die Porte des Allemands, ...
  • etwa 30 Restaurants und das Einkaufszentrum Muse mit über 100 Geschäften auf 37.000m2