The MIX, die1. MICE-Messe (Meeting, Incentive, Congress and Exhibition) der 4 Grenzen, schloss am 14. Dezember nach zwei intensiven Tagen ihre Pforten.
Diese Fachmesse fand im Metz Congrès Robert Schuman statt und versammelte 140 Aussteller an ihren Ständen, die hauptsächlich aus der Region Grand Est, aber auch aus Luxemburg, Deutschland und Belgien kamen, sowie etwa 100 Top-Entscheider.
Diese erste Veranstaltung war ein Erfolg, da 800 Geschäftstermine zwischen Ausstellern und Top-Entscheidern über die eigens dafür eingerichtete digitale Plattform generiert und fast 1600 Leads erfasst wurden.Die geselligen Momente ermöglichten es den Teilnehmern, symbolträchtige Orte in Metz zu entdecken, wie die Salons des Rathauses von Metz, die für den Begrüßungsabend am 12. Dezember privatisiert wurden, und das Centre Pompidou-Metz, das für den Galaabend am 13. Dezember privatisiert wurde.
An diesem Abend gab der aus Metz stammende Romain Muller, der durch seine Mitwirkung am Soundtrack der amerikanischen Serie "Emily in Paris" bekannt wurde, in Begleitung seiner Musiker ein Konzert.Vor der Messe konnten die Top-Entscheider, die dies wünschten, am 12. tagsüber Reiseziele im Grand Est entdecken. In Zusammenarbeit mit den Kongressbüros von Nancy, Straßburg und Metz sowie mit dem Reiseziel Amnéville wurden sogenannte "Pre-Tours" organisiert.
Während der Messe fanden vier thematische Konferenzen statt, die sich mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich des Geschäftstourismus befassten.The MIX wurde von Metz Evènements in Zusammenarbeit mit Inspire Metz organisiert und von der Eurometropole Metz und der Region Grand Est kofinanziert.
Sein Erfolg hat den Grand Est bei den Fachleuten des Geschäftstourismus und der Eventbranche bekannt gemacht und das Know-how der Eurometropole Metz im Bereich des Empfangs und der Organisation von Großveranstaltungen unter Beweis gestellt.Nach einer Abstimmung zwischen Organisatoren und Finanziers bis zum kommenden März wird eine Entscheidung über die Organisation einer eventuellen 2. Ausgabe getroffen.Erleben Sie diese 1. Ausgabe der Messe The MIX in Fotos.
Diese erste Veranstaltung war ein Erfolg, da 800 Geschäftstermine zwischen Ausstellern und Top-Entscheidern über die eigens dafür eingerichtete digitale Plattform generiert und fast 1600 Leads erfasst wurden.Die geselligen Momente ermöglichten es den Teilnehmern, symbolträchtige Orte in Metz zu entdecken, wie die Salons des Rathauses von Metz, die für den Begrüßungsabend am 12. Dezember privatisiert wurden, und das Centre Pompidou-Metz, das für den Galaabend am 13. Dezember privatisiert wurde.
An diesem Abend gab der aus Metz stammende Romain Muller, der durch seine Mitwirkung am Soundtrack der amerikanischen Serie "Emily in Paris" bekannt wurde, in Begleitung seiner Musiker ein Konzert.Vor der Messe konnten die Top-Entscheider, die dies wünschten, am 12. tagsüber Reiseziele im Grand Est entdecken. In Zusammenarbeit mit den Kongressbüros von Nancy, Straßburg und Metz sowie mit dem Reiseziel Amnéville wurden sogenannte "Pre-Tours" organisiert.
Während der Messe fanden vier thematische Konferenzen statt, die sich mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich des Geschäftstourismus befassten.The MIX wurde von Metz Evènements in Zusammenarbeit mit Inspire Metz organisiert und von der Eurometropole Metz und der Region Grand Est kofinanziert.
Sein Erfolg hat den Grand Est bei den Fachleuten des Geschäftstourismus und der Eventbranche bekannt gemacht und das Know-how der Eurometropole Metz im Bereich des Empfangs und der Organisation von Großveranstaltungen unter Beweis gestellt.Nach einer Abstimmung zwischen Organisatoren und Finanziers bis zum kommenden März wird eine Entscheidung über die Organisation einer eventuellen 2. Ausgabe getroffen.Erleben Sie diese 1. Ausgabe der Messe The MIX in Fotos.
Schließen